Gestern kam es bei den Hamburger Mannschaftsmeisterschaften im Schulschach zum Teilnahmerekord: 33 Mannschaften aus 25 Schulen nahmen teil. 2023/2024 waren es 32 Mannschaften gewesen. Die Gelehrtenschule des Johanneums ging als Titelverteidigerin und Favoritin an den Start. Sie hatte zuletzt einen Hattrick hingelegt. Doch dieses Mal gab es starke Konkurrenz. Das Margaretha-Rothe-Gymnasium, das 2024/2025 auf Platz drei gelandet war, galt gleichfalls als Favorit, und das Christianeum, das zuletzt 2019/2020 dabei gewesen war, kehrte mit einem unglaublich starken Kader auf die große Bühne zurück. Tatsächlich machten diese Mannschaften die Podestplätze unter sich aus. Das Christianeum verschenkte dabei keinen Mannschaftspunkt, auch nicht im direkten Vergleich. Gratulation zur Meisterschaft! Dadurch wurde die Siegesserie der Gelehrtenschule des Johanneums durchbrochen. Sie konnte sich immerhin den zweiten Platz erstreiten, landete also wieder ganz vorne. Erneut musste das Margaretha-Rothe-Gymnasium mit dem dritten Platz „sich begnügen“.
Der Wettstreit um den Titel „beste Stadtteilschule“ war erfreulich groß und spannend. Am Ende hatte die erste Mannschaft der Stadtteilschule Stellingen die Nase vorn. Sie landete auf dem 17. Platz.
Heute spielten neun Mannschaften aus acht Schulen den Titel „Hamburger Beo-Meister“ unter sich aus. Nur Spieler:innen der fünften und sechsten Klassen durften also teilnehmen. Das Margaretha-Rothe-Gymnasium war favorisiert und wurde seiner Rolle gerecht, gab keinen Mannschaftspunkt ab. Glückwunsch! Den zweiten Platz holte sich das Gymnasium Corveystraße im Grunde wenig überraschend, auch wenn es ein Newcomer ist. Denn in einer Grundschule in der Umgebung ist in den letzten Jahren sehr gute Schacharbeit geleistet worden, was sich nun an dieser weiterführenden Schule wirksam zeigt. Am vielleicht spannendsten war der Kampf um Platz drei. Diesen entschied das Helmut-Schmidt-Gymnasium für sich, und zwar nur mit einem halben Brettpunkt mehr als die viertplatzierte Mannschaft vom Gymnasium im Eilbektal.
Die Schule Bergstedt bekam den Pokal für die beste Stadtteilschule. Weil sie die einzige war, die teilgenommen hatte, bereitete ihr dieser Sieg keine Schwierigkeiten.
Hier finden sich die Abschlusstabellen.








