Am Samstag, dem 5.April stand der mittlerweile 17. Hamburger Grundschul-Schach-Tag an. Fast 350 Kinder spielten in der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg ihre Meister aus.
Thea Totev von der Grundschule Windmühlenweg und Lionel von Flottwell eroberten am Ende die begehrten Titel „Hamburger Grundschulmeisterin“ bzw. „Hamburger Grundschulmeister“. Während Thea einen halben Punkt Vorsprung auf ihre Verfolgerinnen Yuxuan Jin (Schule in der Alten Forst) und Diya Paradkar (Schule Wielandstraße) hatte, sicherte sich Lionel den Titel mit gleicher Punktzahl und nur hauchdünnem Vorsprung nach Feinwertung vor Kaichen Wang (Windmühlenweg) und Jonathan Luis Busch (Schule Genslerstraße), der wiederum mit sechs Punkten mit fünf anderen Kindern dritter nach Feinwertung wurde.
Den Hamburger Meistertitel in der Teamwertung sicherte sich die Schule Windmühlenweg vor der Goldbek-Schule und der Carl-Götze-Schule.
Im Feld bis Klasse 2 gingen Tarje Friedrich (Schule Wesperloh) und Leon Chevalier (Schule Richardstraße) punktgleich als Meister hervor. Beide gewannen alle sieben Partien des Turniers, sodass Tarje nur hauchdünn nach Feinwertung den Pokal des Siegers überreicht bekam. Dritter wurde Mark Osipov (Grundschule Am Baakenhafen).
Hamburger Meisterin bis Klasse 2 wurde Lea Renzmann (6 Punkte / Schule Genslerstraße) vor Minxi Zhang (5,5 Punkte / Astrid-Lindgren-Grundschule) und Ella Treisch (Schule Fahrenkrön) mit fünf Punkten.
Das beste Team bis Klasse 2 kam aus der Schule Fahrenkrön, Hamburger Vizemeister wurde die Schule Wesperloh, die mit dem kleinsten Team antrat und dennoch so viele Punkte sammelte. Den dritten Platz belegte di Grundschule Genslerstraße.
Das Turnier wurde wieder einmal in Kooperation vom Fachausschuss Schach und dem Hamburger Schachverband / Hamburger Schachjugendbund ausgerichtet. Viele freiwillige Helfer als Schiedsrichter, Turnierorganisation, Kiosk und beim Auf- und Abbau sicherten den reibungslosen Ablauf. Am Ende erhielten traditionell alle Teilnehmenden eine Urkunde und einen kleinen Preis.
Björn Lengwenus