Jetzt sind sie alle vorbei, die Spiele der HJET. Bilder von den Siegerehrungen werden sicherlich noch nachgeliefert, hier erstmal ein Bild vom Lohn der Schufterei…
…und eine Liste der Sieger, manchmal überraschend, manchmal nur um Haaresbreite, aber Buchholz bleibt Buchholz:
- L1A Bahne Fuhrmann (HSK)
- L1B Alissa Wartenberg (HSK)
- L1C Zion Malchereck (HSK)
- L1D Jonathan Miller (SKJE)
- L2A Yannic Böhler (Schachelschweine)
- L2B Cornelius Möller (HSK)
- L2C Daniel Iachanou (HSK)
- L2D Bogdan Gorbatschow (HSK)
- L2E Ole Wolff (Blankenese)
- L2F Magnus Grebita (Königsspringer)
- U18/U20 Ranvir Singh Khattar (Wilhelmsburg)
- U16 Sami Al Amin (Blankenese)
- U14 Timur Tuktamyshev (HSK)
- U12-1 Noah Magezi (Blankenese)
- U12-2 Christoph Krupp (HSK)
- U10-1 Xaver Louis Menke (HSK)
- U10-2 Mateo Sousa Matos (Union Eimsbüttel)
- U8 Tarje Fredrich (Blankenese)
Eine völlig erschöpfte Turnierleitung hat sich vor dem Riesenhaikrokodil versteckt. Da sie vor Angst zittert, ist das Bild leider sehr verwackelt. 🙂
Euer Chronist verteilt das Bepöbeln prinzipiell gleichmäßig auf alle, aber die Leistungsklassen kriegen einen speziellen Zweitpöbler wegen 20% (!!) Kampfloser. Die können zwei Ursachen haben: a) Krankheit (also damals in den Ardennen hatte HR mal eine Sepsis, da gewann er erstmal den Dähnepokal mit 50 Grad Fieber und Schüttelfrost, bevor er entschied, dass ein Krankenhausaufenthalt vielleicht doch eine gute Idee wäre), und b) andere Sachen, die wichtiger sind als Schach. (Andere Sachen sind wichtiger als Schach, lolwut?!) Wobei c) (10% waren sicher unangemeldet) dies eine grobe Unhöflichkeit gegenüber dem Gegner ist, der eine Stunde warten muss, und sich die Zeit damit vertreiben darf, kleine Kunstwerke auf sein Partieformular zu malen.
So, das wars, bzw. auch nicht, in Schönhagen geht es weiter, eventuell sogar samt eurem rasenden Reporter.
Hauke Reddmann